Rechtliche und steuerliche Grundlagen

Verträge verstehen, Fristen einhalten, Risiken vermeiden – mit klaren Erklärungen und praxistauglichen Checklisten.

Individuelle Einschätzung anfordern

Rechtliche Schritte & Verträge

Notar & Beurkundung

Nur der notarielle Kaufvertrag ist rechtswirksam. Wir bereiten Fragen zum Entwurf vor und achten auf Fristen, Zahlungsmodalitäten und Auflassungsvormerkung.

Kaufvertrags-Checkliste

  • Objektbeschreibung und Flächenangaben
  • Lastenfreiheit, Dienstbarkeiten
  • Gewährleistungsausschlüsse, Sachmängel
  • Zahlungsplan, Fälligkeitsvoraussetzungen

Gewährleistung & Haftung

Bei Bestandsimmobilien sind Haftungen oft begrenzt. Wir helfen, Risiken richtig einzuordnen und Belege zu prüfen.

Steuern beim Immobilienkauf

  • Grunderwerbsteuer: je nach Bundesland unterschiedlich – wir kalkulieren sauber.
  • Einkommensteuer: Selbstnutzung vs. Vermietung – was gilt?
  • Abschreibung (AfA) bei Vermietung: Ansatz und Grenzen.
  • Spekulationsfrist: Verkauf innerhalb von 10 Jahren richtig bewerten.

Hinweis: Steuerliche Hinweise ersetzen keine individuelle Steuerberatung. Auf Wunsch binden wir Partner ein.

Steuerleitfaden anfragen

Netzwerk aus Notaren & Steuerberatern

Wir koordinieren den Ablauf und stellen die richtigen Kontakte her – transparent, unabhängig und auf Ihre Situation zugeschnitten.

Gespräch vereinbaren

Häufige Fragen zu Recht & Steuern

Brauche ich einen eigenen Notar?

Beide Parteien können den Notar vorschlagen. Wichtig ist ein fairer, transparenter Entwurf und ausreichend Prüfzeit.

Was ist die Auflassungsvormerkung?

Sie sichert Ihren Anspruch auf Eigentumsübertragung. Ohne sie keine Zahlung.

Weitere Fragen? Schreiben Sie uns: [email protected]

Individuelle Einschätzung anfordern

Schicken Sie uns die vorhandenen Unterlagen – wir geben eine strukturierte Ersteinschätzung.

Telefon: +49 40 638 987 120 · E-Mail: [email protected]

Jetzt Kontakt aufnehmen